Allgemein

Energie Manager

Veröffentlicht am

SMA Sunny Home Manager Der Sunny Home Manager 2.0 überwacht alle Energieflüsse im Haushalt, erkennt automatisch Einsparpotenziale und ermöglicht die effiziente Solarenergienutzung im Haushalt. Damit wird intelligentes Energiemanagement noch einfacher und kostengünstiger.

Allgemein

Carport one 350-14-5,0 kWp

Veröffentlicht am

Diese 3,50 m breite Lösung benötigt eine Parkfläche von 6 m Länge  x 3,50 m Breite und ermöglicht die Installation von 10 Modulen. Die Module werden in zwei Modulfelder geteilt. 10 Module befinden sich auf dem Dach und 4 Module werden auf der Stirnseite des Carports installiert. Optional kann auch auf die Module auf der […]

Allgemein

Mehr Sonne braucht der Tank

Veröffentlicht am

Elektrisch fahren ist heute schon kostengünstiger als mit dem Benziner, sagt Lisa Spangenberg. Als Expertin in Sachen Ladetechnologie weiß sie genau, wo es derzeit noch an Schubkraft für die Energiewende auf der Straße fehlt. Und sie erklärt, warum ihr Elektromobilität immer mehr Spaß macht. Mehr dazu…

Allgemein

Ladeinfrastruktur für E-Autos bald Pflicht

Veröffentlicht am

Bis 2030 sollen mindestens sieben Millionen Elektrofahrzeuge zugelassen sein. Um dieses Ziel des Klimaschutzprogramms zu erreichen, bedarf es einer ausreichenden Anzahl an Ladestationen. Die Bundesregierung hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, das neue Regeln für Gebäude mit größeren Parkplätzen mit sich bringt PER E-MAIL TEILEN, LADEINFRASTRUKTUR FÜR E-AUTOS BALD PFLICHT PER FACEBOOK TEILEN, LADEINFRASTRUKTUR […]

Allgemein

„Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch“

Veröffentlicht am

Nach der Vorstellung der Bundesregierung sollen bis 2030 10 Millionen Elektrofahrzeuge in Deutschland zugelassen sein – aktuell sind es ca. 220.000. Um dieses Ziel zu erreichen, wird insbesondere der Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur in der gesamten Bundesrepublik entscheidend sein, die die Kaufentscheidung für ein Elektrofahrzeug maßgeblich beeinflusst. Derzeit gibt es ca. 21.000 öffentliche Ladesäulen; bis […]

Allgemein

Bayern fördert Stromspeicher weiter

Veröffentlicht am

10.000-Häuser-Programm Das 10.000 Häuser-Programm (EnergieBonusBayern) bietet Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern Zuschüsse für die Erst-/ oder Ergänzungsinstallation von PV-Batteriespeichersystemen sowie die Installation von E-Ladesäulen.  Förderfähige Maßnahmen Mit dem PV-Speicher-Programm wird die Erst- oder Ergänzungsinstallation eines neuen Batteriespeichers in Verbindung mit einer neuen PV-Anlage gefördert. Die Förderung erfolgt sowohl für die energetische Sanierung von bestehenden Wohngebäuden als auch […]